
Meine Mitbewohnerin in New York, Ana, kommt aus Brasilien und verwöhnt mich mit allerlei köstlichen brasilianischen Leckereien. Neulich stellte sie mir Crepioca und Tapioca vor, beides brasilianische Frühstücks-Crepes aus Tapiokamehl.
Tapioca
Fangen wir mit der Tapioca an, denn das ist die einfache Variante mit nur einer Zutat: Tapioka-Mehl. Verteile eine dünne, gleichmäßige Schicht des Tapiokamehls in der Pfanne. Nach ein paar Minuten beginnen die kleinen Körner zusammenzukleben und die Schicht verwandelt sich in einen Krepp. Prüfe mit einem Spatel, ob der Crêpe fertig ist, bevor du die von dir bevorzugten Beläge hinzufügst. Die, die sie für mich gemacht hat, waren mit Rührei und geschmolzenem Käse. So köstlich! Die Tapioka selbst hat nicht viel Geschmack, also denk daran, die Füllung reichlich zu würzen. Drehe eine Hälfte über die andere und fertig ist der Tapiocacrepes.
Crepioca
Die Crepioca wird aus einem Teig mit Ei und Tapiokamehl hergestellt. Ana fügt auch ein wenig Hüttenkäse und viel Gewürz hinzu. Die Crêpioca wird dann auf jeder Seite ein paar Minuten lang frittiert, bevor sie verzehrfertig ist. Sie ist etwas fülliger als die Tapioka, sodass du kein Topping benötigst. Wenn du möchtest, kannst du Avocado, Tomate und Käse hinzufügen.
Zutaten für den Crepioca-Teig:
1 Ei
2 EL Hüttenkäse
1 EL Tapiokamehl
Salz
Oregano






