
Der Hauptgrund meiner Reise nach Engelberg war es, den Gipfel des Berges zu besuchen. Titlis, auch wenn es bei meiner Ankunft etwas bewölkt war, entschied ich mich sofort dorthin zu gehen. Ich glaube, die Fahrt nach oben dauerte etwa 20 Minuten, unterwegs wurde ich mit einem herrlichen Blick nach dem anderen verwöhnt. Dies war einer der Fälle, in denen ich mir wünschte, ich hätte ein zusätzliches Augenpaar, vorzugsweise am Hinterkopf, sodass ich die Aussicht auf die Abfahrt genießen konnte, ohne den Blick auf den Gipfel zu verpassen.
Oben gibt es eine Hängebrücke (die höchste in Europa), eine Gletscherhöhle und ein paar Bollywood-Pappfiguren (!), Die jedoch alle von der eigentlichen Attraktion überschattet wurden: Die verführerische Aussicht auf die umliegenden Alpen. Ich war überwältigt von der unglaublichen Schönheit, die mich sprachlos machte, blendete und völlige Dankbarkeit verspüren ließ. Dies ist der erstaunlichste Ort, an dem ich je gewesen bin! In diesem Moment verliebte ich mich in die Schweiz.
Was sollte man anziehen?
Ich dachte, es wäre möglich, dort vielleicht eine Wanderung zu machen, also trug ich meine neue Wanderkleidung, was sich als übertrieben erwies. Ich hätte mit Jeans und einer Windjacke rumlaufen können, da die Möglichkeiten zum Wandern hier oben begrenzt sind und die Auseinandersetzung mit wilder, ungezähmter Natur begrenzt ist. Ich habe sogar einen Typen in Flip Flops gesehen (würde das nicht empfehlen). Die Wettervorhersage für die Spitze findet man auf der Titlis-Website (Link unten).
Wie komme ich an die Spitze von Titlis?
Man fährt mit der Titlis Xpress-Luftseilbahn von Engelberg über Trübsee nach Stand, und dann mit einer anderen rotierende Seilbahn, Rotair, den Rest des Weges. Der Fahrpreis beträgt 94 CHF. Wenn man jedoch in einem der Hotels in Engelberg zu Gast ist, erhält man einen kleinen Rabatt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Titlis Engelberg website



















