
Seattle hat steile Hügel, große Entfernungen und jede Menge Wasser. Wie du dich fortbewegst, kann deinen Aufenthalt daher stark beeinflussen. Das ist nicht der Ort, an dem man gemütlich von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten spaziert. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es, aber sie sind nicht immer die schnellste Wahl. Wenn du länger als ein paar Tage bleibst, kann es sinnvoll sein, ein Auto zu mieten. Die Entfernungen sind oft größer, als sie auf der Karte wirken, und Fahrdienste können schnell ins Geld gehen. Mit einem Auto sind auch Tagesausflüge einfacher, zum Beispiel zum Mount Rainier oder in den Olympic National Park.
Seattle bietet aber auch eine gute Mischung aus Bussen, Light Rail, Fähren und weiteren Möglichkeiten, falls du lieber nicht selbst fahren möchtest. Hier ein Überblick:
Link Light Rail
Die Link Light Rail fährt sowohl ober- als auch unterirdisch. Vom Flughafen kommst du damit direkt ins Stadtzentrum. Die Fahrt bis zur Westlake Station dauert rund 35 Minuten und kostet für Erwachsene 3 Dollar, unabhängig von der Entfernung. Die Westlake Station liegt unter dem Westlake Center in Downtown, in der Nähe des Pike Place Market, von Geschäften und Hotels. Ein perfekter Ausgangspunkt, um die Stadt zu Fuß zu erkunden.
Busse und Straßenbahnen
Das Busnetz wird von King County Metro betrieben und deckt den größten Teil von Seattle und den Vororten ab. Die Seattle Streetcar verbindet Stadtteile wie South Lake Union und First Hill mit Downtown. Der Takt ist gut, doch zu den Stoßzeiten kommt es oft zu Verspätungen.
Fähren
Mit Wasser ringsum gehören Fähren hier zum Alltag. Die Washington State Ferries verbinden Seattle mit Bainbridge Island, Bremerton und weiteren Zielen im Puget Sound. Du kannst zu Fuß oder mit dem Auto an Bord gehen. Die Überfahrt bietet schöne Ausblicke und ist ein Erlebnis für sich.
Uber, Lyft und Taxis
Uber und Lyft funktionieren gut in Seattle, allerdings schwanken die Preise je nach Tageszeit und Nachfrage. Taxis sind seltener als in vielen anderen US-Großstädten und man findet kaum welche zum Anhalten auf der Straße. Am besten vorher buchen.
Fahrräder und E-Scooter
An sonnigen Tagen lohnt es sich, ein Fahrrad oder einen E-Scooter zu mieten. Lime und Bird bieten beides an, buchbar über ihre Apps. Wegen der vielen Hügel ist ein E-Bike oft bequemer als ein normales Rad, besonders auf längeren Strecken.
Bezahlen im öffentlichen Nahverkehr
Seattle nutzt die ORCA Card (One Regional Card for All) für Busse, Straßenbahnen, Link Light Rail und Fähren. Du kannst sie an Automaten, in ausgewählten Geschäften oder online kaufen und aufladen. Sie lohnt sich, wenn du den Nahverkehr mehrmals nutzt, und gilt in den meisten Systemen. Fahrten mit der Light Rail kosten derzeit pauschal 3 Dollar für Erwachsene, auch vom Flughafen. Denke daran, beim Einsteigen zu „tappen“ und auf manchen Linien auch beim Aussteigen, damit der Fahrpreis korrekt berechnet wird.
Wenn du nur gelegentlich fährst, ist das kontaktlose Bezahlen mit Kreditkarte oder Smartphone (Apple Pay, Google Pay) an den Lesegeräten oft einfacher. Einfach auflegen und losfahren.