
Kristian und AC wohnen direkt am Fjord, und an dem Tag war Kristian tauchen und kam mit den schönsten Jakobsmuscheln zurück. Sie wurden der Star in einem einfachen, aber eleganten Pastagericht, das schmeckte wie aus einem richtig guten Fischrestaurant. Er hatte auch eine kleine Scholle gefangen, und im Gefrierfach lagen noch ein paar Garnelen. Alles kam in die Pfanne – und raus kam diese einfache, unglaublich leckere Meeresfrüchtepasta.
Kristian hat Scholle, Jakobsmuscheln und Garnelen verwendet, aber du kannst auch andere Meeresfrüchte nehmen, je nachdem, was du da hast. Miesmuscheln passen auch super. Und wenn du keine frische Scholle bekommst, geht jeder weiße Fisch aus dem Supermarkt oder vom Fischhändler.
Die Sauce ist eine herzhafte Variante der Sabayon mit Eigelb, Butter, Schalotten und Weißwein. Keine Sahne, kein Käse – einfach eine samtige, runde Sauce, die alles verbindet und den Meeresfrüchten den Vortritt lässt. Klar, pur, richtig gut.
Lies meinen Blogbeitrag. Ein Abend in Farsund – Jakobsmuscheln und Weißwein
Kleiner Jakobsmuscheltipp
Für eine schöne Kruste ohne trockenen Kern brauchst du eine heiße Pfanne. Am besten mit neutralem Öl und einem kleinen Stück Butter:
Erst das Öl erhitzen. Wenn es heiß ist (aber nicht raucht), Butter dazugeben. Wenn sie aufschäumt und sich setzt, ist die Pfanne bereit. So bekommst du die richtige Hitze und den Geschmack – ohne verbrannte Butter.
Jakobsmuscheln etwa 1 Minute pro Seite anbraten. Außen goldbraun, innen noch leicht glasig.



























