
Die großen Kürbisse, die man zu Halloween aushöhlt, sind bekanntlich schwer in der Küche zu verwenden. Anders als Hokkaido- oder Muskatkürbisse, die ein festes, süßes Fruchtfleisch haben, wurden die großen Halloween-Kürbisse auf Größe gezüchtet. Ihr Fruchtfleisch ist daher faseriger, wässriger und hat deutlich weniger Geschmack.
Was man mit dem Fruchtfleisch vielleicht nicht so gut anfangen kann, lässt sich bei den Kernen leicht wettmachen, denn davon gibt es reichlich, und geröstet sind sie richtig lecker.
Ich mag sie am liebsten mit Harissa und einer Prise Salz. Die Harissa gibt eine angenehme Schärfe, aber du kannst die Würze ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob scharf, würzig oder leicht süß, geröstete Kürbiskerne bringen Knusper in Salate oder Suppen und sind auch pur ein toller Snack. Außerdem sind sie vollgepackt mit Nährstoffen und Antioxidantien, also nicht nur zu Halloween eine gute Idee.










































