Korea: Patbingsu im Cafe Dal im Jeonju Hanok Village

Korea: Patbingsu im Cafe Dal im Jeonju Hanok Village

Als Ella und ich Jeonju Hanok Village besuchten, kamen wir an einem kleinen Café mitten im Dorf vorbei. Es war einer dieser glühend heißen Sommertage, also bestellten wir Patbingsu, um uns ein wenig abzukühlen.

Bingsu ist ein koreanisches Dessert aus fein gehobeltem Eis. Es gibt verschiedene Sorten, und die Konsistenz ist unglaublich fluffig und leicht. Die klassische Variante, Patbingsu, besteht aus einer Basis aus feinem Eis, das mit gesüßten roten Bohnen serviert wird. In Korea isst man dieses Dessert schon seit Jahrhunderten, bereits zur Zeit der Joseon-Dynastie, und es ist auch heute noch sehr beliebt. Ursprünglich wurde Bingsu mit Natureis zubereitet, heute kommt meist gezuckerte Kondensmilch dazu.

Und wie schmeckt Bingsu? Stell dir das weichste Schneeflöckchen vor, das du je auf der Zunge hattest, zusammen mit der Süße der Bohnen und einem Hauch von Cremigkeit durch die Kondensmilch. Die Bingsu-Maschinen von heute sind technisch richtig ausgefeilt. Das Eis wird so fein gehobelt, dass keine Eiskristalle mehr bleiben. Es fühlt sich an wie süßer Schnee.

Das Patbingsu, das wir im Cafe Dal bestellt haben, war außerdem mit Injeolmi, also koreanischem Mochi, getoppt, was ich richtig gerne mag. Mit den roten Bohnen konnte ich früher nicht viel anfangen, aber inzwischen habe ich sie wirklich zu schätzen gelernt. Ich mag ihre feine, leicht nussige Süße und die Konsistenz, die mich ein bisschen an Marzipan erinnert.

Serviert wurde das Bingsu in Metallschalen, die laut Ella dafür sorgen, dass das Eis länger kalt bleibt. Der Besitzer war superfreundlich, kam rüber, um mit uns zu plaudern, und als er hörte, dass ich aus Dänemark bin, war klar, dass wir ein Selfie machen mussten.

Cafe Dal, South Korea, Jeonbuk State, Jeonju-si, Wansan-gu, Pungnam-dong 3(sam)-ga, KR 47=3 카페달

Cafe Dal

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors