Review: BeHoomi Steam Eye Mask – Lavendel

Review: BeHoomi Steam Eye Mask – Lavendel

Als April mich in Norwegen besuchte, brachte sie ein kleines Geschenk mit: eine Steam Eye Mask. Sie erzählte mir, dass sie diese Masken immer auf Reisen benutzt, weil sie ihr helfen, zu entspannen und einzuschlafen. Ich hatte so eine Maske noch nie ausprobiert, war aber sofort neugierig – April kommt aus Korea und hat ein unglaubliches Gespür für neue Beautytrends aus Asien.

Ehrlich gesagt dachte ich im ersten Moment, dass die Maske aussah wie eine Binde. Form, Material, sogar die Verpackung – alles erinnerte mich an etwas, das in ein ganz anderes Fach der Kulturtasche gehört. Doch sobald ich sie aufgesetzt hatte, war ich angenehm überrascht. Sie begann sich langsam zu erwärmen, und nach ein paar Minuten fühlte es sich an, als würde ein weiches, warmes Handtuch auf meinen Augen liegen. Die Version, die ich ausprobierte, war lavendelduftend – dezent, beruhigend und nicht zu stark parfümiert. Die Wärme hielt etwa 20–25 Minuten an, und ich merkte, wie mein Gesicht entspannte und ich richtig im Bett versank. Ein wirklich schönes Gefühl, und ich verstehe jetzt, warum April diese Masken so liebt.

Der Trend mit den Dampf-Augenmasken begann übrigens in Japan, Anfang der 2010er-Jahre, als die Marke MegRhythm ihre erste Steam Eye Mask auf den Markt brachte. Sie wurde schnell beliebt bei Pendlern und Büroangestellten, die sie in Pausen oder auf dem Heimweg nutzten, um abzuschalten. MegRhythm gilt bis heute als bekannteste und bestbewertete Marke in dieser Kategorie – und ihr Erfolg hat das Konzept weltweit bekannt gemacht.

Die Maske, die April mir schenkte, war von BeHoomi. Zuerst dachte ich, BeHoomi sei eine koreanische Marke, aber April meinte, sie sei amerikanisch. Nach etwas Recherche stellte sich heraus: weder noch. Die Masken werden zwar über amerikanische Onlineshops verkauft, aber tatsächlich in China hergestellt. Die Qualität ist aber völlig in Ordnung. Das Material fühlt sich angenehm auf der Haut an, ohne harte Kanten oder diesen typischen Plastikgeruch, den man manchmal bei günstigeren Produkten hat.

Die BeHoomi-Maske ist für den einmaligen Gebrauch gedacht. Im Inneren befindet sich eine dünne Pulverschicht, die sich beim Kontakt mit Sauerstoff erhitzt. Sobald man also die Verpackung öffnet, wird die Maske von selbst warm – ganz ohne Mikrowelle oder Strom. Die Temperatur erreicht etwa 40–45 °C, und die sanfte Wärme kombiniert mit leichtem Dampf fühlt sich an wie eine Mini-Spa-Behandlung für die Augen. Viele nutzen sie, um müde oder trockene Augen zu entspannen oder einfach, um nach einem langen Tag vor dem Bildschirm runterzukommen.

Seitdem habe ich sie schon mehrmals benutzt, besonders nach langen Laptop-Tagen, und sie tut wirklich gut. Kein Wunderwerk, aber genug, dass meine Augen weniger müde sind und ich schneller abschalte. Besonders gern benutze ich sie abends vor dem Schlafengehen – die Wärme hilft beim Entspannen, und der Lavendelduft signalisiert meinem Körper, dass es Zeit ist, runterzufahren.

Natürlich gibt es auch ein paar Nachteile. Die Maske ist nur einmal verwendbar, und wenn sie abgekühlt ist, war’s das. Das fühlt sich ein bisschen verschwenderisch an, was die Verpackung betrifft, aber dafür ist sie superpraktisch auf Reisen oder wenn man einfach schnell etwas Entspannung möchte, ohne Aufwand. Ich wünschte nur, die Wärme würde etwas länger halten, denn 25 Minuten verfliegen, sobald man richtig entspannt ist.

Alles in allem finde ich die BeHoomi Steam Eye Mask wirklich schön. Sie sieht vielleicht etwas seltsam aus, aber sie funktioniert. Wenn du abends schwer abschalten kannst oder dir auf deiner nächsten Reise ein kleines Spa-Feeling gönnen möchtest, lohnt es sich auf jeden Fall, sie auszuprobieren.

Ich glaube nicht, dass BeHoomi in Europa verkauft wird, aber dafür findet man die Originalmarke MegRhythm aus Japan bei Amazon:

MegRhythm Wärmende Augen-Maske - 5er Packung
6,94 €

Wenn du deinen Augen etwas Gutes tun möchtest, sind die MegRhythm Wärmenden Augen-Masken mit Lavendelduft ideal. In jeder Packung sind fünf selbstwärmende Masken, die sich auf etwa 40 °C erwärmen und für bis zu 20 Minuten sanften Dampf abgeben. Sie beruhigen müde Augen und helfen, nach einem langen Tag abzuschalten, Entspannung für Körper und Seele.

Die MegRhythm Masken stammen ursprünglich aus Japan und sind dort längst ein fester Bestandteil der Wohlfühlroutine.

Ich erhalte eine Provision, wenn du etwas kaufst – für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
10/13/2025 07:01 pm GMT
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors