Rezept: 20-Minuten-Pho – Vietnamesische Nudelsuppe

Rezept: 20-Minuten-Pho

Ich liebe Pho, aber ich liebe es nicht, stundenlang in der Küche zu stehen. Deshalb greife ich manchmal zur Abkürzung und mache eine schnelle Version mit Pho-Paste oder -Würfeln. Dauert keine 20 Minuten – und mit den richtigen Toppings und Saucen schmeckt’s richtig gut.

Ich serviere die Suppe meistens ganz schlicht mit Nudeln, Brühe und Rindfleisch in der Schüssel. Frische Kräuter, Limette, Chili und Saucen kommen auf den Tisch, damit sich jeder die Suppe nach eigenem Geschmack zusammenstellen kann.

Hinweise

Rindfleisch:
Am besten eignen sich Rinderhüfte, Brust oder Flank-Steak in dünnen Scheiben. Wenn du kein vorgeschnittenes Fleisch bekommst, kannst du es leicht selbst schneiden: Einfach für 30–60 Minuten ins Gefrierfach legen, bis es fest, aber nicht ganz durchgefroren ist. So lässt es sich viel leichter hauchdünn schneiden. Wenn dir die Scheiben doch zu dick geraten sind, kannst du sie kurz in der Pfanne oder im Wok anbraten, bevor du sie in die Suppe gibst.

Toppings & Saucen:
Traditionell kommen Hoisin- und Sriracha-Sauce dazu, aber nimm einfach, was dir schmeckt. Auch knusprige Schalotten oder Chili-Crisp machen sich super obendrauf.

Reisnudeln:
Pho wird normalerweise mit flachen Reisnudeln („rice sticks“) zubereitet, die es in verschiedenen Breiten gibt – von ganz dünn bis extra breit. Ich persönlich mag die breiteren am liebsten, aber nimm einfach die Größe, die dir am besten gefällt. Achte nur darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen. Es ist besser, sie leicht unterzukochen, denn in der heißen Brühe garen sie noch nach und werden sonst schnell zu weich.

Brühe:
Pho-Würfel oder -Paste bekommst du in den meisten Asia-Läden. Wenn du gar nichts davon findest, kannst du im Notfall auch normale Rinderbrühe nehmen – aber der typische Pho-Geschmack fehlt dann. In dem Fall unbedingt mit frischen Kräutern, Limette und Saucen nachhelfen.

Rezept: 20-Minuten-Pho

Rezept von Mitzie Mee – SanneGang: SuppenKüche: Vietnam
Portionen

1

Portion + Nachschlag

Ich liebe Pho, aber ich liebe es nicht, stundenlang in der Küche zu stehen. Deshalb greife ich manchmal zur Abkürzung und mache eine schnelle Version mit Pho-Paste oder -Würfeln. Dauert keine 20 Minuten – und mit den richtigen Toppings und Saucen schmeckt’s richtig gut.

Zutaten

  • 1 Pho-Brühwürfel (für ca. 500 ml Brühe)

  • 1 Portion flache Reisnudeln

  • Dünn geschnittenes Rindfleisch (6–8 Scheiben pro Portion)

  • 1 Limette

  • ½ Zwiebel (weiße Zwiebel oder Schalotte)

  • ½ Thai-Chili (weglassen, wenn du es nicht scharf magst)

  • ½ Tasse Bohnensprossen

  • Frische Kräuter: Koriander, Minze, Thai-Basilikum

  • Hoisin-Sauce

  • Sriracha-Sauce

Anweisungen

  • Vorbereitung:
  • Die Limette in Spalten schneiden.
  • Die Chili und die Zwiebel in feine Scheiben schneiden.
  • Bohnensprossen, Basilikum, Minze und Koriander abspülen.
  • Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Achte darauf, sie nicht zu überkochen. Beiseitestellen.
  • Die Brühe laut Anleitung zubereiten. Pro Portion brauchst du etwa 500 ml Brühe.
  • Pho zusammenstellen:
  • Gekochte Nudeln in eine Schüssel geben.
  • Die dünn geschnittenen Rindfleischscheiben darüberlegen.
  • Die kochend heiße Brühe darübergießen – die Hitze der Brühe gart das Fleisch direkt in der Schüssel.
  • Mit Zwiebeln, Chili, Kräutern und Limettenspalten servieren. Nach Geschmack mit Hoisin und Sriracha verfeinern.
Affiliate-Link / Werbung
Pho Bouillonwürfel 3 x 75 g
5,31 €

Diese Würfel sind eine solide Wahl für eine schnelle, günstige Suppenbasis für deine Pho. Sie sind einfach zu verwenden und liefern genau den Geschmack, den du suchst. Ein Würfel reicht für Suppe für zwei Personen.

05/20/2025 02:17 pm GMT
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Recipes

  • Drømmekage (Traumkuchen) ist ein beliebter Kuchen in Dänemark, und wenn du deinen ersten Bissen von diesem köstlichen goldenen Kuchen mit karamellisiertem Kokosnuss-Topping genommen hast, bin ich sicher, dass du zustimmen …

  • Zurück im Jahr 2020 eroberte der Dalgona-Kaffee die Welt im Sturm, aber dann verschwand er und heutzutage sieht man ihn nur noch selten. Das ist wirklich schade, denn es ist …

  • Im Sommer trinke ich ständig Iced Matcha Lattes. Weil ich’s lieber nicht so süß mag, mach ich den am liebsten selber, dann kann ich die Süße perfekt abstimmen. So erfrischend …

  • Salatcups mit gebratener Entenbrust sind wirklich köstlich als Vorspeise oder Snack, denn die Kombination aus salzig und süß, knusprig und cremig ist einfach unwiderstehlich. Es ist Genuss auf hohem Niveau, …