
Miyeok Guk (미역국) ist eine traditionelle koreanische Suppe aus essbarem Seetang. Diese nahrhafte und wärmende Suppe wird oft im Wochenbett gegessen, da man glaubt, dass sie die Gesundheit fördert. Heute gilt Miyeok Guk außerdem als Geburtstagssuppe, die man isst, wenn man Geburtstag hat.
Die Suppe ist jedoch nicht nur für frischgebackene Mütter oder Geburtstage reserviert. Sie gehört auch zu den ganz normalen Alltagsgerichten in koreanischen Familien und steht in vielen koreanischen Restaurants auf der Karte.
Typischerweise wird Miyeok Guk mit einer speziellen Seetang-Sorte zubereitet, die auf Koreanisch miyeok heißt (Undaria pinnatifida, auf Englisch „sea mustard“, auf Japanisch „wakame“) sowie mit Rindfleisch. In Küstenregionen findet man aber auch Varianten mit Fisch oder Meeresfrüchten.
Rezept und Tipps von meiner koreanischen Freundin Ella @cookiestorykim aus Masan, Südkorea:
Miyeok-Seetang: Du bekommst ihn online oder in Asia-Läden in größeren Städten. Er quillt stark, wenn er Wasser aufnimmt, also achte darauf, genug Wasser zu verwenden. Für Miyeok Guk unbedingt die richtige Sorte nehmen: getrockneten miyeok, oft auch als „sea mustard“ bezeichnet. Die Blätter sehen dunkelgrün aus und entfalten sich nach dem Einweichen zu seidig-weichen Bändern. Nicht verwechseln mit kleinen Wakame-Flocken für Misosuppe – die haben weder Textur noch Geschmackstiefe. Auch Kombu (dashima) ist hier fehl am Platz, das wird für Brühe verwendet, nicht für diese Suppe. Am besten nimmst du großen, blättrigen getrockneten Miyeok-Seetang mit seinem typischen Meeresgeschmack und dem zarten Biss.
Koreanisches Sesamöl (Cham-gi-reum 참기름): Geröstetes Sesamöl ist in der koreanischen Küche unverzichtbar. Gute Qualität ist nicht billig, aber genau hier lohnt es sich, zu investieren. Westliches Sesamöl ist meist aus ungerösteten Samen hergestellt und bringt nicht den nussig-gerösteten Geschmack, der für dieses Gericht wichtig ist. Greif daher zu einer koreanischen Marke.
Rindfleisch: Am besten eignen sich Stücke wie Brust oder andere Schnitte, die man auch für Eintöpfe oder Suppen nimmt.
Für eine authentische koreanische Seetangsuppe brauchst du getrocknetes Miyeok. Genau diese Sorte Seetang wird in Korea seit Jahrhunderten für Suppen und alltägliche Gerichte verwendet. Beim Einweichen verwandeln sich die dunklen, lederartigen Stränge in seidig-grüne Blätter mit einem frischen, leicht salzigen Geschmack. Dieses hochwertige Miyeok hat die perfekte Textur und sorgt für eine reichhaltige, aromatische Brühe. Es ist außerdem vielseitig einsetzbar gib es in Reisgerichte oder einfache Suppen für ein Plus an Mineralstoffen und frischem Meeresaroma.
Rezept: Miyeok Guk – Koreanische Seetangsuppe (Geburtstagssuppe)
Rezept von Mitzie Mee – Sanne4
PortionenZutaten
16 g (ca. ½ Unze) getrockneter Miyeok-Seetang
2 EL koreanisches geröstetes Sesamöl
230 g Rinderbrust oder anderes Suppenfleisch
7 Tassen Wasser (ca. 1,65 Liter)
1 TL fein gehackter Knoblauch
Salz nach Geschmack
Anweisungen
- Den getrockneten Seetang in reichlich Wasser nach Packungsanweisung einweichen. Das dauert in der Regel 20–30 Minuten. Den Seetang anschließend gründlich abspülen. Wenn du große Blätter hast, schneide sie in mundgerechte Stücke. Jetzt ist der Seetang bereit für die Suppe.
- Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden, unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Einen großen Topf (mindestens 3–4 Liter) erhitzen, Sesamöl hineingeben und das Fleisch bei mittlerer bis hoher Hitze 1–2 Minuten anbraten, bis es außen gegart ist. Wer mag, kann hier schon eine kleine Prise Salz hinzufügen – das macht das Fleisch aromatischer.
- Den eingeweichten Seetang dazugeben und 4–5 Minuten mit dem Fleisch anbraten.
- Danach das Wasser angießen und zum Kochen bringen. Den aufsteigenden Schaum von der Oberfläche abschöpfen.
- Hitze reduzieren und die Suppe bei niedriger Temperatur 20–30 Minuten köcheln lassen, bis sie blassgrün wird und der Seetang weich ist. In den letzten 5–10 Minuten den gehackten Knoblauch einrühren.
- Mit Salz abschmecken und heiß servieren – am besten mit einer Schale Reis.
Wenn du zu Hause koreanisch kochst, ist ein gutes geröstetes Sesamöl unverzichtbar und dieses hier ist genau das Richtige. Es hat dieses tiefe, nussige Aroma, das jedes Gericht sofort authentisch schmecken lässt. Perfekt für Wokgerichte, Marinaden und Dressings. Ein paar Tropfen über Suppen, zu Nudeln oder über Gemüse und du hast sofort diesen unverkennbaren koreanischen Touch.




