
Es gab eine Zeit, da stand der Gospel Brunch ganz oben auf der To-do-Liste jedes New-York-Besuchers. In den letzten Jahren ist er allerdings ein wenig in Vergessenheit geraten. Ich fragte mich, ob es Gospel Brunches überhaupt noch gibt und ob sie noch lohnen. Es gab nur einen Weg, das herauszufinden: Also machten Steve und ich uns auf den Weg nach Harlem, ins Red Rooster, das als einer der besten Orte der Stadt gilt, um einen echten Gospel Brunch zu erleben.
Das Red Rooster ist das Restaurant des Starkochs Marcus Samuelsson in Harlem. Das Lokal hat eine treue Stammkundschaft, und am Wochenende ist hier richtig was los. Samuelsson, der aus Äthiopien adoptiert und in Schweden aufgewachsen ist, gehört zu den wenigen skandinavischen Köchen, die es in den USA zum echten Celebrity-Status gebracht haben. Er ist bekannt für seine kreativen Gerichte, in denen sich skandinavische und afrikanische Einflüsse oft mischen. Im Red Rooster liegt der Fokus jedoch auf klassischem amerikanischem Soulfood mit einem Harlem-Twist.
Der Gospel Brunch findet im Untergeschoss im Ginny’s Supper Club statt, einer gemütlichen Lounge mit roten Wänden, kleinen Tischen und einer kleinen Bühne. Das Essen wird als Buffet serviert, und bevor du jetzt die Augen verdrehst das ist eines der besten Buffets, das ich je hatte.
Ich probierte von allem ein bisschen und aß am Ende alles auf. Alles auf meinem Teller reichte von richtig gut bis absolut großartig. Meine Favoriten waren der frittierte Wels, Biscuits mit Soße und der Sonntagsbraten, aber ehrlich gesagt, es gab kein einziges Gericht, das nicht fantastisch schmeckte.
Bevor die Show beginnt, holt man sich das Essen am Buffet, und wer mag, darf später noch einmal nachlegen. Kaffee und Tee sind im Ticketpreis enthalten, ebenso wie Buffet, Show und Service. Nur Cocktails oder andere Getränke kosten extra, ansonsten ist alles abgedeckt, sobald man sitzt.
Das Gospel-Ensemble, das bei Ginny’s auftritt, heißt Sing Harlem!, ein preisgekröntes Künstlerkollektiv und eine der einflussreichsten Gruppen der New Yorker Gospel-Szene. Sing Harlem! ist zugleich ein soziales Projekt für junge Talente, die die Musik- und Künstlerprogramme der Mama Foundation abgeschlossen haben, und ein professioneller Chor, der in den gesamten USA auftritt. Alle Einnahmen fließen in die kostenlosen Musikprogramme der Mama Foundation in Harlem, die sich der Bewahrung und Förderung von Gospel, Jazz und R&B widmen.
Als der Chor auf die Bühne kam, erfüllte die Musik den ganzen Raum. Die Energie war unglaublich, und sie wechselten mühelos zwischen klassischen Gospel-Songs und überraschenden Gospel-Versionen bekannter Popsongs. Alles war voller Lebensfreude, und es war unmöglich, nicht im Takt zu wippen, zu klatschen oder mitzusingen.
Obwohl die meisten Gäste Touristen waren, fühlte sich die Erfahrung kein bisschen touristisch an. Die Atmosphäre war herzlich und einladend, es war, als würde man Teil von etwas ganz Besonderem werden, ein Stück Harlem-Geschichte und musikalischer Seele erleben.
Also, um das klarzustellen: Ja, Gospel Brunch gibt es noch. Und ja, wenn du sonntags in New York bist, sollte der Gospel Brunch im Red Rooster ganz oben auf deiner Liste stehen. Großartiges Essen, fantastische Musik und eine Stimmung voller Lebensfreude, ein Erlebnis, das noch lange nachklingt.
Red Rooster, 310 Lenox Ave, New York, NY 10027







