
Hast du ein paar überreife Bananen herumliegen? Statt den nächsten Bananenkuchen zu backen, mach doch einfach Bananen-Softice. Geht schnell, ist cremig und du brauchst nur ein paar Basics aus der Küche.
Sobald die Bananen gefroren und mit den restlichen Zutaten gemixt sind, bekommst du genau diese weiche, cremige Konsistenz, die man von Softice kennt – direkt bereit zum Löffeln. Wenn du es lieber etwas fester magst, stell’s für 2–3 Stunden in den Gefrierschrank. Länger solltest du’s aber nicht drin lassen, sonst wird es steinhart. Dann einfach 10–15 Minuten antauen lassen, bevor du zur Kugel greifst.
Tipps
Nicht vergessen: Die Bananen vor dem Einfrieren schälen. Haben wir nämlich nicht gemacht. Spoiler: Tiefgefrorene Bananen unter heißem Wasser abzupellen ist absolut kein Spaß.
Ich habe auch einen Teil der Masse (ohne Schokolade) in Eis-am-Stiel-Formen gefüllt – kam richtig gut an. Schön leicht, cremig und perfekt an heißen Tagen.
Die Erdnussbutter und die Schokolade machen das Ganze ein bisschen dekadenter, aber du kannst sie auch weglassen. Die Bananen bringen genug Süße und Cremigkeit von ganz allein mit.
Rezept: Bananeneis mit Erdnussbutter und Schokolade
Rezept von Mitzie Mee – Sanne2
PortionenZutaten
3 reife (oder überreife) Bananen
2 EL griechischer Joghurt
¼ Tasse Milch
1 EL Erdnussbutter
½ TL Zucker
½ TL Vanilleextrakt
Eine Prise Kardamom
Eine Prise Zimt
Gehackte Zartbitterschokolade
Anweisungen
- Bananen schälen, in Stücke schneiden und mindestens 3–4 Stunden (am besten über Nacht) einfrieren.
- Dann mit Joghurt, Milch, Erdnussbutter, Zucker, Vanille und Gewürzen in einen Mixer geben und cremig pürieren. Zwischendurch ruhig mal den Rand abkratzen.
- Zum Schluss die gehackte Schokolade unterheben.
- Sofort servieren für Softice-Feeling oder für 2–3 Stunden einfrieren, wenn du lieber Kugeln löffelst. Für Eis am Stiel: Einfach in Förmchen füllen und einfrieren.




