Rezept: Eis am Stiel mit frischem Obst

Rezept: Eis am Stiel mit frischem Obst

Ich entscheide mich immer für selbstgemachtes Eis am Stiel statt für gekaufte. Die aus dem Laden sind meist voller Zucker und schmecken kaum nach echtem Obst. Wenn man sie selbst macht, weiß man genau, was drin ist. Reifes Obst. Guter Saft. Mehr nicht.

Diese Eis am Stiel sind mit Mango, Kiwi und Guavensaft geschichtet. Kein Zuckerzusatz, nur die natürliche Süße aus dem Obst. Sie sind einfach herzustellen und sehen auch gut aus. Der Schichteffekt entsteht, indem man jede Lage einzeln gefrieren lässt, bevor man die nächste hinzufügt. Meine Formen haben lange Stiele, deshalb konnte ich die ersten Schichten nicht ganz festfrieren lassen, aber die Farben kommen trotzdem gut zur Geltung.

Ich verwende am liebsten Plastikformen. Einfach ein paar Sekunden unter heißes Wasser halten, dann lösen sich die Eis am Stiel problemlos.

Hinweise

Reifes Obst verwenden. Das macht einen großen Unterschied bei Textur und Geschmack. Unreifes Obst lässt sich schlecht zerdrücken und schmeckt kaum süß.

Reinen Fruchtsaft ohne Zuckerzusatz verwenden. Ich nehme Guavensaft, aber jeder hochwertige rote Saft funktioniert.

Man kann auch anderes Obst nehmen. Beeren, Banane oder Pfirsich eignen sich gut.

Wenn das pürierte Obst nicht ausreicht, einfach mit Saft auffüllen.

Rezept: Eis am Stiel mit frischem Obst

Recipe by Mitzie Mee – Sanne
Ergibt

6

Eis am Stiel

Diese Eis am Stiel sind mit Mango, Kiwi und Guavensaft geschichtet. Kein Zuckerzusatz, nur die natürliche Süße aus dem Obst. Sie sind einfach herzustellen und sehen auch gut aus. Der Schichteffekt entsteht, indem man jede Lage einzeln gefrieren lässt, bevor man die nächste hinzufügt. Meine Formen haben lange Stiele, deshalb konnte ich die ersten Schichten nicht ganz festfrieren lassen, aber die Farben kommen trotzdem gut zur Geltung.

Cook Mode

Keep the screen of your device on

Zutaten

  • 1 Mango

  • 4 Kiwis

  • 250 ml Guavensaft (oder ein anderer hochwertiger roter Saft)

Anweisungen

  • Mango schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Dasselbe mit den Kiwis in einer separaten Schüssel machen. Das Obst muss reif sein, damit es weich genug zum Zerdrücken ist und süß schmeckt. Für eine ganz glatte Konsistenz kann man auch einen Mixer verwenden, aber für kleine Mengen reicht eine Gabel.
  • Etwa ein Drittel jeder Eisform mit Guavensaft füllen. Die Formen ins Gefrierfach stellen und den Saft 30 bis 45 Minuten anfrieren lassen, bis er leicht fest wird.
  • Danach eine Schicht pürierte Mango einfüllen, bis ein weiteres Drittel gefüllt ist. Erneut 30 bis 45 Minuten einfrieren.
  • Zum Schluss mit pürierter Kiwi auffüllen. Die Stiele einsetzen und die Formen für 4 bis 5 Stunden oder über Nacht komplett einfrieren.
  • Zum Herauslösen die Formen einige Sekunden unter warmes Wasser halten und die Eis am Stiel vorsichtig herausziehen.
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Recipes

Ninja CREAMi Deluxe Eis-und Eisgetränkmaschine
244,99 €

Lust auf Eiscreme wie vom Café – nur zu Hause? Mit der Ninja CREAMi Deluxe kannst du deine Lieblingssorten ganz einfach selbst machen. Ob Eiscreme, Sorbet, Gelato oder Milchshake – mit 10 Funktionen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Praktisch: Im Deluxe-Becher kannst du sogar zwei verschiedene Geschmacksrichtungen kombinieren, zum Beispiel Kirsche und Vanille. Und weil gleich zwei Becher (je 706 ml) dabei sind, reicht es locker für die ganze Familie.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

10/18/2025 04:10 am GMT
Ninja Foodi Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 7,6L Airfryer, 2 Fächer
109,99 €

Pommes und Hähnchen gleichzeitig zubereiten? Mit der Ninja Foodi Dual Zone Airfryer geht das ganz einfach. Dank der zwei separaten Fächer kannst du unterschiedliche Gerichte parallel garen – und sie sind trotzdem zur gleichen Zeit fertig. Mit 7,6 Litern Fassungsvermögen reicht die Heißluftfritteuse locker für 4–6 Portionen.

Eine Airfryer ist nicht nur praktisch, sie ist auch vielseitig: Du bekommst das knusprige Ergebnis von Frittieren, aber mit deutlich weniger Öl. Perfekt für Pommes, Gemüsechips, Fisch oder saftiges Hähnchen – und ideal, wenn du schnell und ohne großen Aufwand gesünder kochen möchtest.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

10/18/2025 04:10 am GMT