So bereitest du Bananenblätter fürs Kochen vor

So bereitest du Bananenblätter fürs Kochen vor

Bananenblätter werden in vielen Küchen weltweit verwendet, besonders in Südostasien, Lateinamerika und Teilen Afrikas. Sie dienen als natürliche Hülle beim Dämpfen, Backen oder Grillen. Man isst die Blätter nicht, aber sie halten die Speisen saftig und geben ein dezentes, aromatisches Aroma ab.

In Mae Sot wachsen Bananenstauden überall, und in der Küche vom Tea Garden werden die Blätter regelmäßig verwendet. Bevor man damit loslegen kann, braucht es allerdings etwas Vorbereitung.

Spüle die Blätter unter kaltem Wasser ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Da sie recht groß sind, geht das am einfachsten draußen oder unter der Dusche. Schneide mit einer Schere die harte Mittelrippe heraus und entferne dunkle oder eingerissene Ränder.

Frische Bananenblätter sind steif und brechen leicht, deshalb müssen sie erhitzt werden, damit sie weich und biegsam werden. Am einfachsten hältst du das Blatt ein paar Sekunden über eine Gasflamme, jeweils von beiden Seiten. Du wirst sehen, wie sich die Farbe leicht verändert und das Blatt geschmeidiger wird. Kein Gasherd? Kein Problem. Einfach ein paar Minuten bei etwa 150 °C in den warmen Ofen legen. Die Blätter sollen weich werden, nicht austrocknen.

Nach dem Erhitzen sind sie oft noch leicht feucht – tupf sie einfach mit einem sauberen Küchentuch trocken. Jetzt sind sie einsatzbereit. Du kannst damit Fisch, Fleisch oder Gemüse einwickeln und alles im Ofen, auf dem Grill oder im Dampfgarer garen. Mit Zahnstochern oder Küchengarn bleiben die Päckchen gut verschlossen.

Wenn du nicht alle Blätter sofort brauchst, kannst du den Rest in Frischhaltefolie oder einem Gefrierbeutel verpackt bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Auch Einfrieren klappt gut. In vielen Asia-Supermärkten gibt es tiefgefrorene, bereits gereinigte Bananenblätter – einfach auftauen, kurz erwärmen und loslegen.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Recipes

Ninja CREAMi Deluxe Eis-und Eisgetränkmaschine
269,99 €

Lust auf Eiscreme wie vom Café – nur zu Hause? Mit der Ninja CREAMi Deluxe kannst du deine Lieblingssorten ganz einfach selbst machen. Ob Eiscreme, Sorbet, Gelato oder Milchshake – mit 10 Funktionen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Praktisch: Im Deluxe-Becher kannst du sogar zwei verschiedene Geschmacksrichtungen kombinieren, zum Beispiel Kirsche und Vanille. Und weil gleich zwei Becher (je 706 ml) dabei sind, reicht es locker für die ganze Familie.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

09/14/2025 03:03 am GMT
Ninja Foodi Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 7,6L Airfryer, 2 Fächer

Pommes und Hähnchen gleichzeitig zubereiten? Mit der Ninja Foodi Dual Zone Airfryer geht das ganz einfach. Dank der zwei separaten Fächer kannst du unterschiedliche Gerichte parallel garen – und sie sind trotzdem zur gleichen Zeit fertig. Mit 7,6 Litern Fassungsvermögen reicht die Heißluftfritteuse locker für 4–6 Portionen.

Eine Airfryer ist nicht nur praktisch, sie ist auch vielseitig: Du bekommst das knusprige Ergebnis von Frittieren, aber mit deutlich weniger Öl. Perfekt für Pommes, Gemüsechips, Fisch oder saftiges Hähnchen – und ideal, wenn du schnell und ohne großen Aufwand gesünder kochen möchtest.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.