Bangkok: Khao Tom (Reissuppe) bei Lao Tee

Bangkok: Khao Tom (Reissuppe) bei Lao Tee

Eine der Mitarbeiterinnen sprach Englisch, also fragte ich sie, welches Gericht hier am beliebtesten sei. Sie erzählte mir, dass es Khao Tom, Reissuppe, entweder mit Ente (leider ausverkauft) oder mit Schweinerippe sei. Viele der kleineren Restaurants in Bangkok spezialisieren sich auf ein oder zwei Gerichte, die sie dann zur Perfektion bringen. Es gibt oft auch andere Gerichte auf der Karte, aber schnell merkt man, dass die Einheimischen fast nur die Spezialitäten bestellen.

In diesem Fall war es also Khao Tom mit Schweinerippe – und genau das habe ich bestellt, zusammen mit einer Flasche Cola, um den Durst zu löschen. Die Suppe war richtig lecker, vollgepackt mit geröstetem Knoblauch, und so sättigend, dass ich mich fragte, ob ich die Schüssel überhaupt schaffen würde.

Khao Tom ist ein traditionelles thailändisches Gericht, bei dem Reis in Wasser oder Brühe weich gekocht wird, bis eine suppige, breiartige Konsistenz entsteht. Man kann die Suppe pur essen oder mit Zutaten wie Schweinefleisch, Garnelen, Hühnchen oder Fisch verfeinern, oft gewürzt mit Knoblauch, Ingwer und frischen Kräutern. Im Gegensatz zum dickeren chinesischen Congee ist Khao Tom normalerweise leichter und flüssiger. In Thailand isst man die Suppe oft zum Frühstück oder als wohltuende Mahlzeit, wenn man sich nicht ganz fit fühlt.

Der Name des Restaurants stand nur auf Thai geschrieben, also fragte ich meine Freundin Annie, wie es auf Englisch heißt. Sie meinte, es heiße Khao Tom Ped Lao Tee. Jetzt weißt du Bescheid – falls du nachts in Bangkok plötzlich Hunger bekommst! 🙂

Ich kam ziemlich spät in Bangkok an, und bis ich es in die Stadt geschafft und im Hotel eingecheckt hatte, war es längst über die Abendessenszeit hinaus. Mein Hotel lag an einem ruhigen Abschnitt der Charoen Krung Road, und weit und breit waren kaum Restaurants zu sehen. Für einen Moment fragte ich mich, ob ich wohl hungrig ins Bett gehen müsste. Aber zum Glück entdeckte ich ein kleines Lokal, wo ein Mann Suppe aus einem riesigen Topf servierte.

Eine der Mitarbeiterinnen sprach Englisch, also fragte ich sie, welches Gericht hier am beliebtesten sei. Sie erzählte mir, dass es Khao Tom, Reissuppe, entweder mit Ente (leider ausverkauft) oder mit Schweinerippe sei. Viele der kleineren Restaurants in Bangkok spezialisieren sich auf ein oder zwei Gerichte, die sie dann zur Perfektion bringen. Es gibt oft auch andere Gerichte auf der Karte, aber schnell merkt man, dass die Einheimischen fast nur die Spezialitäten bestellen.

In diesem Fall war es also Khao Tom mit Schweinerippe – und genau das habe ich bestellt, zusammen mit einer Flasche Cola, um den Durst zu löschen. Die Suppe war richtig lecker, vollgepackt mit geröstetem Knoblauch, und so sättigend, dass ich mich fragte, ob ich die Schüssel überhaupt schaffen würde.

Khao Tom ist ein traditionelles thailändisches Gericht, bei dem Reis in Wasser oder Brühe weich gekocht wird, bis eine suppige, breiartige Konsistenz entsteht. Man kann die Suppe pur essen oder mit Zutaten wie Schweinefleisch, Garnelen, Hühnchen oder Fisch verfeinern, oft gewürzt mit Knoblauch, Ingwer und frischen Kräutern. Im Gegensatz zum dickeren chinesischen Congee ist Khao Tom normalerweise leichter und flüssiger. In Thailand isst man die Suppe oft zum Frühstück oder als wohltuende Mahlzeit, wenn man sich nicht ganz fit fühlt.

Der Name des Restaurants stand nur auf Thai geschrieben, also fragte ich meine Freundin Annie, wie es auf Englisch heißt. Sie meinte, es heiße Khao Tom Ped Lao Tee. Jetzt weißt du Bescheid – falls du nachts in Bangkok plötzlich Hunger bekommst! 🙂

Khao Tom Ped Lao Tee (ข้าวต้มเป็ดเล่าตี๋), 1091 Charoen Krung Road (across the street from Woodlands Inn), Bang Rak, Bangkok

Lao Tee